Immersive Technologien - der Schlüssel zu unvergesslichen Erlebnissen

Immersive Technologien: der beste Weg, unvergessliche Erlebnisse zu schaffen
Es gibt eine wichtige Erkenntnis für die A/V-, Veranstaltungs-, Unterhaltungs- und Marketingbranche, die man nicht verpassen sollte, jetzt, wo die Zeichen des "normalen Lebens" wieder aufblühen. Die Menschen haben ein Bedürfnis nach wunderbaren Erlebnissen. Sie brauchen das Staunen und wollen die Routine, in der sie sich befinden, durchbrechen, sei es physisch oder digital. Sie wollen einzigartige Begegnungen erleben und die Welt in einem neuen Licht sehen. Und genau darum geht es bei immersiven Technologien. Ob es sich um ein besonderes Ereignis, einen Einkaufsbummel oder einen Restaurantbesuch handelt, immersive Technologien gehen über dieses Bedürfnis hinaus. In diesem Blogbeitrag werden wir versuchen, einige Einblicke und Kennzahlen zur Schaffung unvergesslicher und bedeutender Erlebnisse durch immersive Technologien zu liefern.
Was sind immersive Technologien?
Eine immersive Technologie ist eine Technologie, die scheinbare Erfahrungen durch die Verschmelzung der physischen Welt mit digitalen oder simulierten Realitäten schafft. Das Spektrum der immersiven Technologien reicht von der Erweiterung der Realität durch Überlagerung digitaler Bilder mit einer Umgebung bis hin zur Abschottung des Nutzers von der übrigen physischen Welt und dem Eintauchen in eine digitale Umgebung. Immersive Technologien verbessern nachweislich das Nutzererlebnis, indem sie die physische Welt mit digitalen oder simulierten Realitäten verschmelzen.
Die beiden Enden des Spektrums sind die berühmte erweiterte Realität (Augmented Reality) und die virtuelle Realität (Virtual Reality). Natürlich umfasst das Spektrum auch alles, was zwischen diesen beiden Enden liegt, und die verschiedenen Varianten. Immersive Technologien, die auch als Extended Reality (xR) bezeichnet werden, umfassen Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality.
Schauen wir uns die wichtigsten immersiven Technologien an:
Virtuelle Realität
Virtual Reality wird oft als Oberbegriff für immersive Technologien verwendet, hat aber seine eigene Definition und Einzigartigkeit. Virtual Reality (VR) ist der Einsatz von Computertechnologie zur Schaffung einer simulierten Umgebung. Im Gegensatz zu herkömmlichen Benutzeroberflächen versetzt VR den Benutzer in ein Erlebnis. Daher hat der Benutzer nicht mehr den Eindruck, mit der physischen Welt zu interagieren, sondern nur noch mit der geschaffenen Simulation.
Das Tor zur virtuellen Realität ist das VR-Headset. Das Headset wird direkt auf die Augen gesetzt und verhindert, dass der Benutzer irgendetwas aus der physischen Welt wahrnimmt. Tatsächlich ist die Immersion absolut, da der Nutzer nur die durch das Headset erzeugten Inhalte sieht.

Viele Branchen haben die Vorteile des Eintauchens in Umgebungen und der Möglichkeit, Dinge auf einer detaillierteren Ebene zu sehen, erkannt. So wird VR derzeit in vielen Branchen wie dem Gesundheitswesen, der Automobilindustrie, dem Bildungswesen, der Strafverfolgung und natürlich in Spielen eingesetzt.
Im Zusammenhang mit der Ausbildung von Arbeitskräften beweist die VR ihre Wirkung, indem sie realistische Simulationen bietet, die die Entwicklung von Fähigkeiten und die Bereitschaft verbessern.
Die bekanntesten VR-Headsets sind das Oculus Quest 2die Ventil-Indexdie HTC Vive oder die PlayStation VR
Erweiterte Realität
Wechseln wir nun zum anderen Ende des Spektrums, zur erweiterten Realität (Augmented Reality, AR). Augmented Reality ist eine transformierte Version der Realität, bei der computergenerierte Inhalte die realen Ansichten des Nutzers überlagern und somit digitale Assets in die physische Umgebung eingefügt werden. In diesem Zusammenhang wird AR auch durch drei wesentliche Elemente definiert: Kombination von physischen und virtuellen Welten, Interaktion in Echtzeit und präzise 3D-Registrierung von realen und virtuellen Objekten.
AR wird auch von Geräteherstellern genutzt, um die Funktionalität und Sicherheit ihrer Produkte durch digitale Echtzeit-Overlays zu verbessern.

Im Gegensatz zu VR kann Augmented Reality jedoch mit einer Vielzahl unterschiedlicher technologischer Mittel eingesetzt werden; durch die Linse einer Handykamera oder mit Hilfe eines Videoprojektors zum Beispiel. Zu den bemerkenswertesten AR-Fällen gehören die Pokemon Go Appdie US-Armee taktische Werkzeuge oder Die anpassbaren Turnschuhe von Nike. Aufgrund ihrer technologischen Vielseitigkeit und der Verschmelzung mit der physischen Welt eignet sich AR für zahlreiche Branchen.
Gemischte Realität
Nachdem wir nun beide Enden des Spektrums abgedeckt haben, lassen Sie uns ein wenig tiefer in die Nuancen der immersiven Technologien eintauchen. Mixed Reality wird von einigen als die Verschmelzung von VR- und AR-Anwendungen definiert. Tatsächlich ist Mixed Reality (MR) die Verschmelzung von realer und virtueller Welt, um neue Umgebungen und Visualisierungen zu schaffen, in denen physische und digitale Objekte nebeneinander existieren und in Echtzeit interagieren. Mit anderen Worten: Für den Zugang zu MR wird ein Headset benötigt, ähnlich wie bei der virtuellen Realität. Im Gegensatz zu VR schließt das MR-Headset den Benutzer jedoch nicht von der physischen Welt aus. Im Gegenteil, das MR-Headset ermöglicht es dem Benutzer, die physische Welt mit zusätzlichen Ebenen digitaler Inhalte wahrzunehmen. So vertraut das im Vergleich zu AR auch klingen mag, der wesentliche Unterschied liegt in der Interaktivität von MR. In der gemischten Realität kann der Benutzer nämlich frei mit seiner physischen Umgebung interagieren und gleichzeitig überlagerte digitale Elemente steuern und mit ihnen interagieren. Während AR ausschließlich digitale Informationen anzeigt, hat der Nutzer bei MR die vollständige Kontrolle über die digitalen Ebenen. Die digitale Welt wird also vollständig mit der realen Welt vermischt.
Mixed Reality sorgt für eine effektive Integration physischer und digitaler Elemente und bietet ein nahtloses und interaktives Benutzererlebnis.
Im Gegensatz zu VR und AR hat die gemischte Realität noch keine bahnbrechenden Anwendungen, die von der breiten Öffentlichkeit wahrgenommen werden. Als Referenz für die Popkultur, Marvels Iron Man-Technologie wäre das, was MR im kollektiven Bewusstsein am meisten ähnelt.
Zu den bekanntesten Mixed-Reality-Produkten gehören Microsoft Mesh, Microsoft Hololens und Lenovo Entdecker
Da es sich um die jüngste Form der erweiterten Realität handelt, sind ihre Anwendungen noch nicht sehr zahlreich und befinden sich noch in der Entwicklung.
Die erweiterte Realität gehört zu den hochwertigsten und innovativsten Technologien der Welt. Und gerade deshalb hat sie das Potenzial, zu beeindrucken, zu verflüssigen und fast alles möglich zu machen. Jeder, der in irgendeiner Branche tätig ist, kann nur davon träumen, was erreicht werden kann, wenn man sich ihre Macht zunutze macht. Aber jeder, der schon einmal ein Unternehmen geleitet hat oder auch nur dabei war, weiß, dass die Einführung neuer Prozesse, geschweige denn Technologien, Geld, Zeit und Menschen erfordert. Mit anderen Worten: Investitionen.
Anhand der folgenden Diagramme und Zahlen versuchen wir zu zeigen, warum immersive Technologien eine große Zukunft zu haben scheinen und warum die Industrie Investitionen in diese Technologien in Betracht ziehen sollte.
Tatsächlich sind höhere Effizienz, Produktivität und Sicherheit allesamt betriebliche Vorteile von AR und VR. VR-Studien deuten darauf hin, dass Unternehmen, die diese Technologien auf breiter Ebene einsetzen, mit größerer Wahrscheinlichkeit erhebliche betriebliche Verbesserungen erzielen werden.
Die erweiterte Realität gehört zu den hochwertigsten und innovativsten Technologien der Welt. Und gerade deshalb hat sie das Potenzial, zu beeindrucken, zu verflüssigen und fast alles möglich zu machen. Jeder, der in irgendeiner Branche tätig ist, kann nur davon träumen, was erreicht werden kann, wenn man sich ihre Macht zunutze macht. Aber jeder, der schon einmal ein Unternehmen geleitet hat oder auch nur dabei war, weiß, dass die Einführung neuer Prozesse, geschweige denn Technologien, Geld, Zeit und Menschen erfordert. Mit anderen Worten: Investitionen.
Anhand der folgenden Diagramme und Zahlen versuchen wir zu zeigen, warum immersive Technologien eine große Zukunft zu haben scheinen und warum die Industrie Investitionen in diese Technologien in Betracht ziehen sollte.
Tatsächlich sind höhere Effizienz, Produktivität und Sicherheit allesamt betriebliche Vorteile von AR und VR. VR-Studien deuten darauf hin, dass Unternehmen, die diese Technologien auf breiter Ebene einsetzen, mit größerer Wahrscheinlichkeit erhebliche betriebliche Verbesserungen erzielen werden.

Anwendungen der immersiven Technologie
Medizinische Ausbildung und Training
Die immersive Technologie revolutioniert die medizinische Aus- und Weiterbildung, indem sie eine realistische und interaktive Lernerfahrung ermöglicht. Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) werden eingesetzt, um reale medizinische Szenarien zu simulieren, so dass Studenten ihre Fähigkeiten in einer sicheren und kontrollierten Umgebung üben und verbessern können. Diese Technologie ist besonders nützlich für die Ausbildung von Chirurgen, da sie es ihnen ermöglicht, komplexe Verfahren zu üben, ohne die Patienten zu gefährden.
Mit VR können beispielsweise detaillierte Simulationen von chirurgischen Eingriffen erstellt werden, die es Medizinstudenten ermöglichen, praktische Erfahrungen zu sammeln, ohne dass sie einen echten Leichnam benötigen. Dadurch werden nicht nur ihre Fähigkeiten verbessert, sondern auch ihr Selbstvertrauen gestärkt, bevor sie tatsächliche Operationen durchführen. In ähnlicher Weise kann AR digitale Informationen über ein physisches Modell legen und den Studenten helfen, die Feinheiten der menschlichen Anatomie auf interaktivere Weise zu verstehen.
Immersive Technologien werden auch zur Verbesserung der Patientenaufklärung und -bindung eingesetzt. So können mit VR interaktive und immersive Erfahrungen geschaffen werden, die den Patienten helfen, ihre Krankheiten und Behandlungsmöglichkeiten zu verstehen. Dies kann zu besseren Gesundheitsergebnissen und einer höheren Patientenzufriedenheit führen. Indem sie ihre Behandlungspläne in einer virtuellen Umgebung visualisieren, können Patienten fundiertere Entscheidungen über ihre Gesundheitsversorgung treffen.
Medizinische Ausbildung und Training
Die immersive Technologie macht in der Bergbauindustrie große Fortschritte, insbesondere bei der Personalentwicklung und der Verbesserung der Sicherheit. Virtual-Reality-Schulungsprogramme werden für die Ausbildung von Bergbaumaschinenführern eingesetzt und ermöglichen es ihnen, ihre Fähigkeiten in einer realistischen und interaktiven Umgebung zu üben und zu verbessern. Diese Technologie ist besonders nützlich für die Schulung von Bedienern komplexer Geräte wie Bagger und Förderwagen.
Ein weltweiter Anbieter von Ausrüstungssimulatoren könnte beispielsweise VR-Schulungsmodule anbieten, die die genauen Bedingungen und Herausforderungen eines Bergbaubetriebs nachbilden. Auf diese Weise können sich die Bediener mit der Ausrüstung und den Verfahren vertraut machen, ohne die mit einer Schulung vor Ort verbundenen Risiken einzugehen. Die immersiven Technologien bieten einen umfassenden Schulungsprozess, der sicherstellt, dass die Bediener von Bergbaumaschinen gut auf reale Szenarien vorbereitet sind.
Immersive Technologien verbessern auch die Sicherheitsschulung in der Bergbauindustrie. Mit VR können Notfallszenarien wie Evakuierungen und Rettungsmaßnahmen simuliert werden, so dass die Bergleute diese Situationen in einer sicheren und kontrollierten Umgebung üben und sich darauf vorbereiten können. Diese bewährte Methode verringert das Risiko und stellt sicher, dass die Belegschaft für Notfälle gut gerüstet ist, was letztlich zu einer erheblichen Verbesserung der Sicherheit führt.
In welche xR-Technologie sollten Sie investieren?
Es ist nun klar, was immersive Technologien sind und warum Sie in sie investieren sollten. Aber wie Sie wissen, umfasst xR Virtual Reality, Augmented Reality und Mixed Reality. Realistischerweise werden Sie nicht in der Lage sein, in alle drei Bereiche zu investieren. In Anbetracht der Ressourcen und der Bedürfnisse der Branche gibt es nur sehr wenige Unternehmen, die Prozesse entwickelt haben, die die Implementierung von xR im Allgemeinen ermöglichen. Die Frage ist also: In welche immersive Technologie sollten Sie investieren?
Wir werden versuchen, diese Frage in den folgenden Zeilen zu beantworten.
Doch zunächst einmal sollten wir feststellen, dass wir es hier mit einigen der fortschrittlichsten Technologien zu tun haben, die jemals entwickelt wurden. Daher wollen wir diese Technologien keinesfalls verunglimpfen, sondern lediglich einige ihrer Besonderheiten hervorheben. Offensichtlich lösen sie Probleme, die anders nicht gelöst werden könnten, und schaffen einzigartige Erfahrungen. Es gibt zum Beispiel Universitäten, die MR benötigen, damit die Studenten den menschlichen Körper besser verstehen. Aber die Antwort, die gegeben wird, ist eine allgemeine für die meisten Branchen, Unternehmen und Kreativen, die keine ultra-spezifischen Bedürfnisse haben.
Mixed Reality: zu hohe Kosten, zu wenig Anwendungen (vorerst)
Die Tatsache, dass es sich um die neueste xR-Technologie handelt, hat in jeder Hinsicht ihren Preis. Wie zu Beginn des Artikels erwähnt, ist die MR-Technologie zu neu, als dass sie schon einigermaßen etabliert wäre. Daher ist ihr Einsatz in den meisten Branchen und in der breiten Öffentlichkeit noch weitgehend unbekannt. Nichtsdestotrotz gibt es MR-Hardware, und Unternehmen können sich an Hersteller und Entwickler wenden, um maßgeschneiderte Erlebnisse zu schaffen (wie Microsoft oder Facebook). Da es sich jedoch um eine brandneue Technologie handelt, die noch nicht demokratisiert ist, sind die Kosten für die Entwicklung solcher Projekte sicherlich hoch. Mixed Reality kann auch für die reaktive Wartung eingesetzt werden, so dass Techniker Probleme in Echtzeit visualisieren und beheben können, wodurch Ausfallzeiten verringert und die Effizienz verbessert werden.
Virtuelle Realität: Perfekt abgeschottet
Die Definition von Augmented Reality wurde ein paar Zeilen weiter oben gegeben. Es gibt jedoch mehrere AR-Varianten, und es ist wichtig, ihre Unterschiede zu verstehen, da jede für eine bestimmte Anwendung besser geeignet ist, obwohl sie alle ähnliche Merkmale aufweisen.
Die Hauptunterscheidung kann zwischen AR auf Basis von Markern und AR ohne Marker getroffen werden. Die letztere Version kann in 4 Varianten unterteilt werden: ortsbezogene AR, Overlay-AR, konturbasierte AR und projektionsbasierte AR. Insgesamt sind das zwei Hauptsegmente, die vier Varianten ergeben. Unter all diesen Optionen gibt es sicherlich eine Form dieser Technologie, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Augmented Reality wird auch in Trainingskursen für immersive Technologien eingesetzt, die interaktive und fesselnde Lernerfahrungen bieten.
Schauen wir uns kurz die beiden Hauptkategorien an:

Erweiterte Realität: Eine Vielzahl von Variationen für jedes Szenario
Die Definition von Augmented Reality wurde ein paar Zeilen weiter oben gegeben. Es gibt jedoch mehrere AR-Varianten, und es ist wichtig, ihre Unterschiede zu verstehen, da jede für eine bestimmte Anwendung besser geeignet ist, obwohl sie alle ähnliche Merkmale aufweisen.
Die Hauptunterscheidung kann zwischen AR auf Basis von Markern und AR ohne Marker getroffen werden. Die letztere Version kann in 4 Varianten unterteilt werden: ortsbezogene AR, Overlay-AR, konturbasierte AR und projektionsbasierte AR. Insgesamt sind das zwei Hauptsegmente, die vier Varianten ergeben. Unter all diesen Optionen gibt es sicherlich eine Form dieser Technologie, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
Schauen wir uns kurz die beiden Hauptkategorien an:
AR auf Basis von Markern
Markerbasierte AR-Anwendungen verwenden Zielbilder (Marker), um Objekte in einem bestimmten Bereich zu platzieren. Die Anwendung verwendet diese Markierungen, um zu entscheiden, wo das digitale 3D-Material im Blickfeld des Nutzers erscheinen soll. Instagram und Snapchatnutzen beispielsweise Augmented Reality in Form von Filtern und Spielen. Infolgedessen ist diese Form der AR bereits in das tägliche Leben der Menschen als normale soziale Aktivitäten integriert worden.
AR ohne Marker
Im Gegensatz dazu können bei markerloser AR virtuelle 3D-Objekte in der realen Bildumgebung positioniert werden, indem die in den Daten vorhandenen Merkmale in Echtzeit untersucht werden. Diese Art der Orientierung stützt sich auf die Hardware eines jeden Smartphones, sei es die Kamera, das GPS oder der Beschleunigungsmesser, während die Augmented-Reality-Software die Arbeit erledigt. Ein bemerkenswertes Beispiel ist die Pokemon Go App.
Projection Mapping: eine erweiterte Realität für alle
Projection Mapping ist eine Form der erweiterten Realität, bei der digitale Bilder mit Hilfe von Projektoren auf physische Objekte oder Oberflächen projiziert werden. Diese Technologie wird in einer Vielzahl von Anwendungen eingesetzt, darunter Bildung, Unterhaltung und Marketing.
Im Bildungsbereich schafft Projection Mapping interaktive und immersive Lernerfahrungen. So können Lehrkräfte beispielsweise mit Projection Mapping interaktive Diagramme und Modelle auf einer Tafel oder einem Bildschirm anzeigen. Auf diese Weise können sich die Schüler mit komplexen Konzepten auf interaktive und ansprechende Weise auseinandersetzen. Stellen Sie sich einen Biologieunterricht vor, in dem der menschliche Körper in 3D projiziert wird, so dass die Schüler seine Anatomie im Detail erkunden können.
In der Unterhaltungsbranche sorgt Projection Mapping für immersive und interaktive Erlebnisse. Themenparks und Museen nutzen Projection Mapping, um interaktive Exponate und Displays zu erstellen. Ein Museum könnte zum Beispiel Projection Mapping einsetzen, um historische Artefakte zum Leben zu erwecken und den Besuchern ein dynamisches und fesselndes Erlebnis zu bieten. Diese Technologie wird auch bei Live-Veranstaltungen wie Konzerten und Theaterproduktionen eingesetzt, um atemberaubende visuelle Effekte zu erzeugen, die das Publikum fesseln.
Projection Mapping ist auch im Marketing auf dem Vormarsch. Marken nutzen diese Technologie, um aufmerksamkeitsstarke Werbung und Produkteinführungen zu gestalten. Durch die Projektion digitaler Inhalte auf Gebäude oder andere große Flächen können Unternehmen einprägsame Erlebnisse schaffen, die einen bleibenden Eindruck bei ihrem Publikum hinterlassen.

Als einer der grundlegenden Ansätze zur Realisierung von AR-Systemen kann Projection Mapping xR-Erlebnisse bieten, ohne die Benutzer durch am Kopf getragene/getragene/gehaltene Geräte einzuschränken. Da die digitalen Inhalte direkt auf die physische Welt projiziert werden, können die Nutzer die Augmentierungen mit einem natürlichen Sichtfeld sehen. Außerdem sind Videoprojektoren von entscheidender Bedeutung, intuitive und zuverlässige Software ist leicht verfügbar.
Es wurden einige Antworten auf die Frage gegeben, welche immersive Technologie für die meisten Branchen geeignet ist und ob man in eine solche investieren sollte. So wurde festgestellt, dass MR nicht genügend Anwendungen hat und VR nicht an jede Situation angepasst werden kann. Andererseits scheint Augmented Reality mit seinen 5 verschiedenen "Familien" der ideale Kandidat für alle zu sein, die sich immersiven Technologien zuwenden wollen. Sie können sicher sein, dass Ihr Projekt mit AR und insbesondere mit Projection Mapping realisiert werden kann, das alle für immersive Erlebnisse erforderlichen Eigenschaften aufweist.

Warum Projection Mapping wählen?
Projection Mapping ist auf dem Vormarsch und macht sich allmählich einen Namen. Es handelt sich dabei um ein Nischenverfahren, das sich jedoch an jede Art von Veranstaltung, Show oder Erlebnis anpassen lässt. Der durchschnittliche Projection-Mapping-Service kostet etwa $ 10.000 US-Dollar pro Minute 3D-Videoinhalt für große Veranstaltungsorte, es gibt perfekte Lösungen, die für jedes Szenario geeignet sind. Projection Mapping kann auch die Entwicklung von Arbeitskräften anführen, indem es interaktive und ansprechende Schulungserfahrungen bietet.
Die folgenden Zahlen und Fakten sollen zeigen, dass Projection Mapping in den nächsten Jahren ein wichtiger Bestandteil von xR werden wird.

Das rasante Wachstum des globalen Projection-Mapping-Marktes wird auf treibende Faktoren wie die zunehmende Verwendung von Projection Mapping bei Medienveranstaltungen, steigende Werbeausgaben, die Einführung von Video Mapping bei Produkteinführungen und die wachsende Nachfrage nach Projektoren mit hoher Helligkeit zurückgeführt.
Auf der anderen Seite wird der globale Projektorenmarkt durch Faktoren wie Produkteinführungen, steigende Nachfrage nach Projektoren im Bildungs- und Unternehmenssektor und staatliche Initiativen zur Unterstützung der digitalen Transformation angetrieben.
Schlussfolgerung
Aus den verschiedenen Statistiken und Zahlen geht hervor, dass der xR-Markt in den nächsten Jahren explodieren wird. Tatsächlich werden immersive Technologien nahezu jede Facette der Gesellschaft revolutionieren. Sie werden Geschäftsprozesse und die Art und Weise, wie Menschen miteinander interagieren, verändern. Vor allem aber wird xR die Art und Weise verändern, wie Menschen das Leben im Allgemeinen erleben. Ob beim Restaurantbesuch, bei Veranstaltungen, beim Einkaufen oder beim Spazierengehen, xR wird eingesetzt werden, um ihre Erlebnisse zu verbessern.
Allerdings sind noch nicht alle immersiven Technologien für jede Art von Projekt, Branche oder Veranstaltung geeignet. Virtual Reality und Mixed Reality sind in Bezug auf die reine Immersion unübertroffen, schließen den Nutzer aber zu sehr aus, um in jeder Situation eingesetzt werden zu können.
Augmented Reality scheint in all ihren verschiedenen Kategorien und Medien eine sichere Sache zu sein, wenn es darum geht, ein immersives Erlebnis zu schaffen und es organisch in ein ursprüngliches Ziel einzubinden. Darüber hinaus geht Projection Mapping sogar noch weiter, da es auf jede Art von Projekt angewendet werden kann. Es gibt benutzerfreundliche und zuverlässige Lösungen, mit denen sich in Sekundenschnelle beeindruckende Erlebnisse schaffen lassen.. In der Tat, Projection Mapping Software HeavyM ist eine Plug & Play-Lösung, die mit jeder Art von Projektor funktioniert. Die Benutzer können ihre Vision in der Software entwerfen und ihre Realität dank einer breiten Palette von Tools projizieren: Integrierte visuelle Bibliothek, mehrere Eingänge, Multiprojektion, Edge-Blending, Musikreaktivität, MIDI, NDI... Es ist der Weg, um ein Publikum einzutauchen und ihm ein unvergessliches Erlebnis zu bieten!
Fortsetzung folgt
Erfahren Sie mehr über Projektoren
Wir haben einen detaillierten Leitfaden zur Auswahl des richtigen Projektors für Ihre Bedürfnisse erstellt. Entdecken Sie unsere Tipps und zu vermeidenden Fehler in diesem Leitfaden, der die verschiedenen Funktionen Schritt für Schritt erklärt.
Entdecken Sie die HeavyM-Software
HeavyM ist eine Video-Mapping-Software, die in der Lage ist Erzeugung visueller Effekte und sie auf Volumen, Dekorationen oder architektonische Elemente zu projizieren. HeavyM ist Kompatibel mit Mac und Windows.