Interaktive Kunstinstallation mit Sensoren

ERSTELLT MIT DER SOFTWARE HeavyM

Test

Was ist interaktive Kunst?

Interaktive Kunst ist eine fesselnde Form der Kunst, die den Betrachter dazu einlädt, selbst ein Teil des Kunstwerks zu werden. Im Gegensatz zu traditionellen Kunstformen, die statisch und passiv sind, sind interaktive Kunstinstallationen dynamisch und immersiv und ermutigen die Besucher, sich direkt mit dem Werk zu beschäftigen. Dabei werden oft Technologien, Sensoren und Benutzereingaben eingesetzt, um ein einzigartiges und persönliches Erlebnis für jeden Teilnehmer zu schaffen.

Die Wurzeln der interaktiven Kunst lassen sich bis in die 1920er Jahre zurückverfolgen, aber erst in den späten 1990er Jahren erlangte die digitale Kunst eine breite Anerkennung. Heute sind interaktive Kunstinstallationen in Galerien, Museen und öffentlichen Räumen auf der ganzen Welt zu finden und bieten eine neue und innovative Art, Kunst zu erleben. Ob sie durch, über oder um die Installation herum navigieren oder sogar Teil des Kunstwerks werden, die Betrachter spielen eine entscheidende Rolle dabei, die Kunst zum Leben zu erwecken.

Die Ausstellung Hacking Paris 2020

Die Szene spielt in Paris vor der weltweiten Abriegelung aufgrund von COVID-19, auf einer Messe namens "Hacking Paris 2020". Es ist eine Großveranstaltung mit 3500 Teilnehmern aus verschiedenen Bereichen: Start-ups, Experten, Investoren, große französische und ausländische Unternehmen. Ziel ist es, die Innovation auf breiter Ebene hervorzuheben, mit besonderem Schwerpunkt auf innovativen Ansätzen zur Erhaltung unserer Ressourcen und Retro-Innovation. Dieser Tag wird durch verschiedene Highlights wie Meetings, Demos, Workshops und Präsentationen unterbrochen. Um die Besucher in das Universum der Messe eintauchen zu lassen, haben die Organisatoren bat das HeavyM-Team, eine beeindruckende visuelle Installation zu schaffen am Eingang. Schnell erscheint die Idee, eine interaktive Kunstinstallation auf der Grundlage von Projection Mapping vorzuschlagen, um ein unvergessliches interaktives Erlebnis für alle Besucher zu schaffen.

Interaktive Kunst, die Besucher beeindruckt

Konzept der Anlage

Für die Organisatoren war die Vorgabe klar: Die Besucher sollten beeindruckt werden, sobald sie auf dem Messegelände ankommen. Und natürlich "diese majestätischen Treppen, die typisch für die Architektur des Gebäudes sind, zu sublimieren. Das musste einprägsam sein!".

Der kreative Prozess bei der Entwicklung dieses interaktiven Kunstwerks war akribisch, um sicherzustellen, dass jedes Detail zum Gesamterlebnis beiträgt.

Um den Besucher vollständig einzubeziehen, mussten wir ihn in den Mittelpunkt der Video-Mapping-Installation stellen. Und es gibt nichts Besseres, als ein interaktives Kunstwerk vorzuschlagen, um dies zu tun! Um noch weiter zu gehen, wollten wir den Besuchern die Möglichkeit bieten, mit der Installation zu spielen. Das unterstreicht die Idee, sie interaktiv zu gestalten. Wir haben uns für Tracking-Kameras entschieden, die die Anwesenheit des Besuchers erkennen und entsprechend seiner Bewegungen interaktive Bilder anzeigen.

Hier ist das spezifische Szenario, das wir aufgebaut haben:

  • Wenn keine Besucher da sind: Die Installation wird angehalten und es werden keine Bilder projiziert.
  • Wenn sich ein Besucher der Treppe nähert: Das Video-Mapping beginnt und eine digitale Kaskade breitet sich von oben nach unten an der Seite der Treppe aus.
  • Wenn der Besucher die Treppe hoch/runter geht: Der zentrale Teil der Treppe ist beleuchtet. Die Stufen werden je nach Bewegung lebendig und folgen dem Weg der Personen.
  • Das System arbeitet mit mehreren Personen gleichzeitig auf der Treppe.

Wie haben wir dieses interaktive Videomapping eingerichtet?

Hier die Ausrüstung, die wir benutzt haben:

Digitale Künstler spielten eine entscheidende Rolle bei der Integration dieser Technologien, um ein nahtloses und ansprechendes interaktives Erlebnis zu schaffen.

Schritt 1 - Installation der Hardware

Wir haben die Optoma Projektor hoch oben und vor der Treppe, etwa 20 Meter entfernt. Wir haben ein Standardobjektiv verwendet. Wenn Sie Fragen zu Projektoren und deren Auswahl haben, schauen Sie bitte unter unser spezielles Lernprogramm.
Dann wird der Projektor über HDMI an einen Windows-Desktop-Computer angeschlossen. Außerdem sind die Spezifikationen Intel I7 4Ghz / 32Gb RAM / Nvidia GTX 1080. Wir haben auch die ZED-Kamera auf einer Seite der Treppe mit einem USB-Kabel installiert.

hacking-zed-camera
hacking-projector

Schritt 2 - Kartierung der Treppe

Hier, mit HeavyMDas ist überhaupt kein Problem: Die Zuordnung ist schnell und einfach. Wir haben nur 2 große Rechtecke für die Seiten der Treppe erstellt. Und jede Stufe wird einzeln gemappt. Es gibt weniger als 30 Formen in dem Projekt.

Schritt 3 - Die Magie schaffen

Der größte Teil der Arbeit bestand darin, das HeavyM und die ZED-Kamera zum Zusammenwirken zu bringen.Diese Stereokamera hat zwei "Augen", die eine detaillierte 3D-Ansicht der Szene liefern. Diese Tiefe wird durch den Vergleich der Bewegungen der erfassten Pixel zwischen dem rechten und dem linken Bild ermittelt. Übrigens funktioniert die Kamera bis zu einer Entfernung von 20 m perfekt und garantiert eine Bildfrequenz von 30 Hz in Full HD-Auflösung. Das war genug für unsere Bedürfnisse.

Die Anwendung des ZED ermöglicht die Übermittlung der verfolgten Informationen mit Hilfe des OSC-Protokolls. Wir haben daher diese Informationen mit den Formen verknüpft, die in HeavyM mit OSC.

hacking-front-up
hacking-climbing

Die Rolle von Sensoren in der interaktiven Kunst

Sensoren sind die unbesungenen Helden interaktiver Kunstinstallationen, die es dem Kunstwerk ermöglichen, in Echtzeit auf Benutzereingaben und Umweltveränderungen zu reagieren. Diese Geräte können eine Vielzahl von Eingaben erkennen, z. B. Bewegung, Wärme und sogar meteorologische Veränderungen, so dass sich das Kunstwerk an die Anwesenheit und die Handlungen von Personen anpassen und verändern kann.

So können beispielsweise Bewegungssensoren erkennen, wenn sich ein Besucher einer Installation nähert, und eine Reaktion auslösen, etwa eine Änderung der Beleuchtung, des Tons oder der visuellen Effekte. Dies schafft ein dynamisches und fesselndes Erlebnis, da sich das Kunstwerk als Reaktion auf die Bewegungen und Interaktionen der Teilnehmer weiterentwickelt. Indem die Sensoren die Bewegungen der Besucher verfolgen, kann das Kunstwerk in Echtzeit reagieren und sich anpassen, wodurch jede Interaktion einzigartig und persönlich wird.

Beispiele für interaktive Kunstinstallationen

Interaktive Kunstinstallationen gibt es in vielen Formen, von denen jede eine einzigartige und fesselnde Erfahrung bietet. Ein bemerkenswertes Beispiel ist "Behaviours of Light" von JNZNBRK, das einen Galerieraum mit 39 Acryl-Dreiecken verwandelt, die mit einer halbreflektierenden Folie überzogen sind. Diese Installation erzeugt ein faszinierendes Zusammenspiel von Licht und Reflexion und reagiert auf die Bewegungen der Besucher.

Ein weiteres faszinierendes Beispiel ist "Plane White", eine interaktive digitale Erfahrung, die auf Kandinskys Gemälde "Komposition VIII" basiert. Diese Installation ermöglicht es den Besuchern, mit dem Kunstwerk zu interagieren und das Gemälde auf eine neue und immersive Weise zu erkunden.

Die "Convergence Station" von Meow Wolf in Denver, Colorado, ist ein interaktives Kunstmuseum, das eine multisensorische Erfahrung bietet und Kunst, Technologie und Geschichtenerzählen miteinander verbindet. In ähnlicher Weise ist teamLab's "Borderless" in Tokio ein digitales Kunstmuseum, das immersive und interaktive Kunsterlebnisse bietet und es den Besuchern ermöglicht, Teil des Kunstwerks zu werden.

Die Besucher schätzten diese schöne interaktive Kunstinstallation

Die Installation war ein großer Erfolg. Das Lächeln und Staunen der Teilnehmer spricht Bände. Sobald die Kartierung begann, war ihr erster Reflex: Sie schnappten sich ihr Handy, um Fotos und Videos zu machen. Das Teilen in den sozialen Netzwerken machte die Organisatoren glücklich, und sie hatten nicht so viel erwartet! Wir freuen uns auch darüber, dass die Besucher das Spiel mitmachten, indem sie sich am interaktiven Teil beteiligten. Viele hatten Spaß daran, mehrmals auf und ab zu gehen, um die Robustheit des Systems zu testen, und es war jedes Mal perfekt!

heavym-demo-midi

HeavyM Live: der beste Partner für interaktive Mapping-Projekte

Mit HeavyM können Sie auf einfache Weise Videomapping-Projekte erstellen und einrichten für verschiedene Arten von Veranstaltungeninsbesondere für interaktive Angebote.

HeavyM Live verfügt über ein Modul zur Synchronisation mit Live-Musik. Mit 1 Klick, Ihre Animationen passen sich automatisch der Musik an ohne komplexe Parametrisierung. Sie erhalten eine perfekte Klang/Bild-Kohärenz ohne Aufwand.
Außerdem, HeavyM ist kompatibel mit MIDI- und OSC-Protokollen. MIDI-Controller und Touch-Geräte, wie z. B. Tablets, können die Software steuern. Es ist dann möglich, sich Installationen vorzustellen, bei denen das Publikum über diese Schnittstellen auf das Mapping einwirkt, um Engagement zu erzeugen.

Die Zukunft der interaktiven Kunst

Die Zukunft der interaktiven Kunst ist voller aufregender Möglichkeiten, die durch die rasanten Fortschritte in der Technologie vorangetrieben werden. Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) stehen an der Spitze dieser Entwicklung und bieten neue und innovative Möglichkeiten zur Schaffung immersiver Kunsterlebnisse, die das Publikum wie nie zuvor ansprechen.

Mit der Weiterentwicklung dieser Technologien werden interaktive Kunstinstallationen immer anspruchsvoller und zugänglicher. Digitale Kunstplattformen und Online-Ausstellungen erleichtern es den Künstlern, ein weltweites Publikum zu erreichen, traditionelle Barrieren zu überwinden und das Kunsterlebnis zu demokratisieren.

In Zukunft können wir mit noch mehr bahnbrechenden interaktiven Kunstinstallationen rechnen, die die Grenzen traditioneller Kunstformen erweitern. Diese künftigen Installationen werden nicht nur fesseln und inspirieren, sondern die Besucher auch dazu anregen, sich auf neue und sinnvolle Weise mit der Kunst auseinanderzusetzen und unvergessliche Erlebnisse zu schaffen, die noch lange nach der Interaktion nachwirken.

Wenn Sie Fragen haben, können Sie unser Expertenteam hier per Chat oder E-Mail kontaktieren:

de_DEDE

Ein Geschenk für Sie!

00 Std
00 Mins
00 Seks

Erstellen Sie Ihr Konto und laden Sie 20 Videoloops kostenlos herunter