0 Mini-Karren

Wie Sie Ihren Projektor für Projection Mapping einrichten!

Projektor aufstellen - Abdeckung oben

Wir alle möchten, dass unsere Live-Projekte so reibungslos wie möglich verlaufen, nicht wahr? Und ein Projection-Mapping-Projekt ist sicherlich keine Ausnahme, denn die Einrichtung eines Projektors ist nicht zu vernachlässigen. Nehmen wir also an, Sie wissen, was Sie tun wollen, Sie haben Ihren Projektor und Sie wissen, wo Sie Ihre Inhalte projizieren wollen - das ist doch ein ziemlich guter Ausgangspunkt, oder? Aber nehmen wir an, Sie sind nicht vor Ort und haben den Ort nur auf Plänen oder Bildern gesehen. Wie können Sie dann sicherstellen, dass der erforderliche Abstand zwischen Ihrem Projektor und der Projektionsfläche mit den Gegebenheiten des Raums übereinstimmt? In diesem Artikel wird erklärt, wie Sie Ihren Projektor perfekt für ein Projektionsmapping einrichten.

Lassen Sie uns ohne Umschweife die ultimative Formel verraten, mit der Ihre Projektionszuordnungen immer ein Erfolg werden!

Formel für den Abstandsprojektor
Formel Verhältnis Projektor

r" ist das Wurfverhältnis
d" steht für die Wurfweite
B" ist die Bildbreite

Das macht für Sie jetzt vielleicht nicht viel Sinn, oder? Aber in diesem Artikel erklären wir ausführlich diese Formel, ihre Bestandteile und wie man sie anwendet. Sie werden sehen, dass diese Formel äußerst hilfreich sein kann, wie es in vielen Fällen der Fall war und Sie werden Ihre Projekte damit beginnen wollen.

Wenn Sie lieber eine visuelle Erklärung haben möchten, haben wir auch ein Video zu diesem Thema mit einem praktischen Fall erstellt. Wenn Sie das Video gesehen haben, wissen Sie auf jeden Fall, wie Sie Ihren Projektor einrichten müssen.

R ist das Wurfverhältnis

Je höher das Projektionsverhältnis ist, desto größer ist die Projektionsentfernung. Mit anderen Worten: Je größer R ist, desto weiter können Sie sich von Ihrer Projektionsfläche entfernen, um ein optimales Bild zu erhalten.

R hängt von der Art des Projektors ab, den Sie haben. Geben Sie einfach das Modell Ihres Projektors und das Projektionsverhältnis in Google ein, um es zu finden. (Bsp: Optoma HZ40 Wurfverhältnis)

Ultrakurzer Wurf: r < 0,3
Kurze Wurfweite: 0,5 < r < 1
Standardwurf: r > 1

Arten von Projektoren

Doch zunächst eine kurze Anmerkung zu unserem wichtigsten Element: den Projektoren. Es gibt 3 Arten von Projektoren: Ultra Short Throw, Short Throw und Standard Throw.

Ultrakurzer Wurf

Ultrakurzdistanz-Projektoren sehen im Allgemeinen alle gleich aus, man sieht sie oft in Klassenzimmern oder Konferenzräumen. Sie stehen auf dem Boden oder an der Decke oder manchmal auch an derselben Wand wie die Projektionsfläche.

Ihr Abstrahlungsverhältnis ist gering (r <0,3), daher müssen sie sehr nahe an der projizierten Fläche sein. Aus diesem Grund sind sie nicht unbedingt die erste Wahl in Bezug auf die Projektionsabbildung. Sie sind zum Beispiel nicht optimiert für dreidimensionale Oberflächen wegen der sehr kurzen Wurfweite.

Projektor aufstellen - Ultra short throw

Kurzer Wurf

Kurzdistanzprojektoren sind ideal, wenn Sie Bilder projizieren müssen, aber nicht viel Platz zur Verfügung haben. Diese Modelle sind häufig in Wohnungen oder Schlafzimmern zu finden und werden im Allgemeinen verwendet für Freizeitzwecke.  

Ihr Wurfweitenverhältnis beträgt 0,5 < r < 1. Dies ist der typische Fall, wenn der Abstand zur Projektionsfläche nicht sehr groß ist und man relativ große Flächen abdecken muss.

Es gibt eine maximale Wurfweite, die Sie nicht überschreiten dürfen, da sonst das projizierte Bild nicht die optimale Qualität hat und pixelig wird.

Einrichten des Mapping-Projektors - Short Throw Optoma

Standard Wurf

Standard-Throw-Projektoren bieten einfach viel mehr Reichweite als kurze und ultrakurze Projektoren. Ihr Wurfweitenverhältnis ist r > 1. Sie bieten viel mehr Reichweite als Kurzdistanzprojektoren und sind daher optimal, wenn Sie keine Einschränkungen in Bezug auf kurze Entfernungen haben.

Wenn Sie mehr über den perfekten Projektor für Ihr Projekt erfahren möchten, z. B. über Lichtstärke, Lebensdauer und Auflösung. Wir haben eine vollständige Anleitung dazusollten Sie sich das unbedingt ansehen!

Optoma-Projektor
D ist die Wurfweite Dies ist der Abstand zwischen Ihrem Projektor und der Oberfläche, auf die Sie projizieren möchten. Die Projektionsentfernung kann in jeder Maßeinheit angegeben werden (Meter, Fuß, Zoll...). Sie ist eine wichtige Information, die Sie bei der Aufstellung Ihres Projektors benötigen. Prüfen Sie sie also unbedingt auf den Plänen, bevor Sie vor Ort sind.

B ist die Bildbreite
Es ist die Breite des projizierten Bildes. Oder die Länge. In beiden Fällen handelt es sich bei der Projektionsabbildung um die längste Seite des Bildes. Ähnlich wie die Wurfweite kann auch die Bildbreite in einer beliebigen Maßeinheit angegeben werden.

Damit kennen wir alle Details der Komponenten unserer Formel. Wir haben also alle Zutaten, um unseren Projektor perfekt für ein Mapping einzurichten! In der Tat, wenn wir nur 2 unserer Komponenten kennen, können wir die dritte leicht herausfinden.

In der Tat, wenn

Formel Verhältnis Projektor

dann wissen wir das,

Formel zur Ermittlung des Abstandsprojektors

und

Berechnung zur Ermittlung der Basis des projizierten Bildes

Zum Beispiel

Wie kann ich herausfinden, in welchem Abstand ich meinen Projektor zur Projektionsfläche aufstellen kann, abhängig von meinem Videoprojektor und der Größe meiner Fläche?

Nehmen wir an, wir haben einen Projektor, der ein Short-Throw-Objektiv mit r = 0,75 hat. Wir wissen, dass wir auf eine Struktur projizieren wollen, die 2 Meter breit ist, also ist B = 2. Und wir wollen herausfinden, in welchem Abstand D wir den Projektor von der Projektionsfläche aufstellen müssen. Nun, hier ist unsere Formel!

Wenn R = D/B, dann ist D = R x B. Ersetzen wir dies durch die Informationen, die wir haben. D = 0,75 x 2 = 1,50. 

Da also D (Entfernung) = 1,50 ist, wissen wir, dass wir mindestens 1,50 Meter von unserer Projektionsfläche entfernt sein müssen.

Sehen Sie sich unbedingt unser Video zu diesem Thema an! Es sieht viel einfacher aus, den Projektor einzurichten, wenn man es richtig macht.

All diese Ratschläge sind besonders hilfreich für Ihre Vorbereitungen, bevor Sie auf die Baustelle kommen, oder wenn Sie mit der Konzeption des Projekts beginnen. Jeder Aspekt muss fein abgestimmt und optimiert werden, wenn Sie alles zur Hand haben, was Sie brauchen.

Wissen Sie, was noch besser ist, als zu wissen, wie Sie Ihren Projektor einrichten? Es in der Praxis auszuprobieren! Besorgen Sie sich also einen Projektor, denken Sie sich ein kreatives Projekt aus und probieren Sie HeavyM kostenlos aus, um Ihre Ideen zum Leben zu erwecken!

de_DEDE

Ein Geschenk für Sie!

00 Std
00 Mins
00 Seks

Erstellen Sie Ihr Konto und laden Sie 20 Videoloops kostenlos herunter