0 Mini-Karren

Interaktive Projektionskartierung: 5 Projekte zum Entdecken

Einführung - interaktive Kunst und immersive Erfahrung Projection Mapping

Interaktive Kunst ist eine dynamische Kunstform, die auf ihre Umgebung reagiert. Das auf diese Weise entstandene Werk schafft eine Verbindung zwischen der Umgebung, z. B. dem Menschen oder der Natur, und den anderen Elementen, aus denen sie besteht. Diese Elemente können eine Bühne, ein Bühnenbild, eine Skulptur, Licht, ein Computersystem usw. sein. Bei interaktiven Installationen interagieren die Teilnehmer über Sensoren, um ein einzigartiges, live erzeugtes Ergebnis zu erzielen.

Beispiel : Daniel Rozin - Mechanische Spiegel

Das Projection Mapping ermöglicht es, dank Videoprojektoren einen Raum mit Licht zu schmücken. Es ist daher interessant für visuelle Transkriptionen von Ereignissen, die in der Umgebung stattfinden. Bei diesen Ereignissen kann es sich zum Beispiel um die Bewegung einer Person, die Betätigung einer Taste oder den Klang eines Instruments handeln. In diesem Artikel stellen wir eine Auswahl interaktiver Projection-Mapping-Projekte vor, um die Möglichkeiten zu demonstrieren, die sich zur Schaffung immersiver Erfahrungen bieten.

Was ist Projection Mapping?

Projection Mapping, auch bekannt als Video Mapping oder räumliche Augmented Reality, ist eine innovative Technologie, die gewöhnliche Oberflächen in dynamische Displays verwandelt, indem digitale Inhalte darauf projiziert werden. Diese innovative Technik erfreut sich in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Unterhaltung und Bildung großer Beliebtheit, da sie immersive und fesselnde Erlebnisse schafft. Durch den Einsatz von Videoprojektoren kann Projection Mapping Markenbotschaften vermitteln, einzigartige Bühnenhintergründe schaffen, Wände und Decken dekorieren und starke Emotionen hervorrufen. Die Vielseitigkeit dieser Technologie ermöglicht es den Anwendern, jede Oberfläche in eine Leinwand für atemberaubende visuelle Geschichten zu verwandeln, was sie zu einem beliebten Werkzeug für Künstler und Marketingfachleute gleichermaßen macht.

Geschichte und Entwicklung des Projection Mapping

Das Konzept des Projection Mapping hat eine faszinierende Geschichte, die bis ins Jahr 1969 zurückreicht, als Disney diese Technologie erstmals in Disneyland einführte. Der erste Einsatz von Projection Mapping erfolgte in der Haunted Mansion-Fahrt, bei der Gesichter auf Schaufensterpuppenköpfe projiziert wurden, um einen gruseligen und lebensechten Effekt zu erzielen. Seit diesen Anfängen hat sich die Technologie dramatisch weiterentwickelt und bietet heute spektakuläre visuelle Effekte, die ihre bescheidenen Anfänge weit in den Schatten stellen. Heute ist modernes Projection Mapping ein beliebtes Werkzeug für die Schaffung immersiver Erlebnisse, mit Anwendungen, die sich auf verschiedene Branchen ausgeweitet haben, darunter Werbung, Bildung und Unterhaltung. Die Fortschritte in der Projection-Mapping-Technologie haben es möglich gemacht, hochdetaillierte und interaktive Displays zu produzieren, die das Publikum fesseln und gewöhnliche Räume in außergewöhnliche Umgebungen verwandeln.

Zwei interaktive Projection-Mapping-Projekte von Jesse James Allen

Jesse James Allen begann seine Karriere als Tontechniker in der Unterhaltungsindustrie in den frühen 90er Jahren, zu Beginn des digitalen Zeitalters. Nach und nach wurde er Mediendesigner für Themenparks und lernte, viele Werkzeuge zu beherrschen, die er alle als wesentliche Teile eines Puzzles betrachtet, um emotionale Erlebnisse durch das Erzählen von Geschichten zu vermitteln. Er hat an der Gestaltung von 53 Videospielen mitgewirkt, und diese Tätigkeit hat seine Karriere als Kreativer entscheidend geprägt. Der Einfluss von Videospielen ist in einigen seiner Projection-Mapping-Projekte zu spüren, bei denen er manchmal Videospiel-Controller zur Steuerung der Projektion verwendet.

Jesse sieht ein riesiges Potenzial für HeavyM in interaktiven Erlebnissen und Ausstellungen, um fesselndere und sensationellere Geschichten zu erzählen. Tatsächlich arbeitet er mit Malern und Illustratoren zusammen, da die Einbeziehung der physischen, taktilen Welt die Wirkung noch lebendiger und organischer macht. Jesse: "Die Mischung aus traditioneller Kunst und digitaler Technik erzeugt eine besondere Art von Magie. Ich forsche und entwickle seit etwa einem Jahr mit HeavyM und habe das Gefühl, dass ich nur an der Oberfläche kratze und ein ganzes Universum von Möglichkeiten anspreche."

In Zusammenarbeit mit Charlie Jicha entstand ein Gemälde, das mit leitfähiger Tinte gemalt wurde. Diese Tinte ist mit einem Touch Board verbunden, das die Informationen in MIDI für HeavyM umwandelt. Da der Sequenzer von HeavyM über MIDI steuerbar ist, hat Jesse Teile des Gemäldes mit bestimmten Sequenzen verknüpft. Um Objekte im Projection Mapping effektiv zu animieren, ist es wichtig, Masken zu erstellen, die den Formen der zu animierenden Oberflächen entsprechen.

Auf der Grundlage dieser Erfahrung entwarf und baute Jesse James Allen den Seraph Angel, eine zwei Meter hohe Skulptur, die auf dem Immerse 2017, einem großen Kunstfestival, das von Creative City Project in Orlando veranstaltet wurde, zu sehen war.

The Seraph kombiniert Projection Mapping, Motion Capture und Sounddesign zu einem immersiven interaktiven Erlebnis. Dies ist Jesses bisher größtes Projekt mit HeavyM, das allen Betrachtern die Möglichkeit bietet, durch ihre Körper und Stimmen mit der Installation zu interagieren. Jesse nutzte bei diesem Projekt die volle Leistung von HeavyM Live.

Die meisten der projizierten Bilder sind Shader, die vom Besucher durch Bewegungserkennung über Leap Motion und Berührungsinteraktion mit der leitfähigen Tinte gesteuert werden können. Schließlich wurde das Tonanalysemodul des HeavyM verwendet, um über ein Mikrofon auf den Klang der Stimme des Besuchers zu reagieren.

Interaktive Projektionskartierung mit Bewegungsverfolgung

Digital Essence produziert seit 2014 interaktive Installationen für die Unternehmenskommunikation. Das Unternehmen setzt auf die Zusammenarbeit von Szenografen, Computergrafikdesignern und Ingenieuren, um interaktive Systeme mit Videoprojektion zu entwerfen und umzusetzen. Für das Hacking de l'Hôtel de Ville de Paris 2020, eine Veranstaltung, die der digitalen Innovation gewidmet ist, hat Digital Essence eine interaktive Projection-Mapping-Installation entworfen und produziert.

Das Hauptziel besteht darin, einen einzigartigen Ort hervorzuheben und gleichzeitig eine digitale Animation anzubieten, die das Ereignis aufwertet. So reagieren die Stufen der Haupttreppe dank Projection Mapping auf die Passage des Publikums, indem sie Videoanimationen auslösen. Die Installation bietet den Besuchern ein eindringliches und eindrucksvolles Erlebnis, das sie nicht vergessen werden. Es wurden mehrere Projektoren eingesetzt, um qualitativ hochwertige Projektionen zu erzielen, die das Engagement der Zuschauer verstärken.

Digital Essence verwendete eine stereoskopische ZED-Kamera, die mit die Augmenta-Tracking-Software um die Anwesenheit und Position von Personen auf der Treppe zu erkennen. Um die Bildqualität und die Nahtlosigkeit der projizierten Oberflächen zu verbessern, wurde Edge Blending eingesetzt.

Diese Daten werden an einen Shader gesendet, der mit HeavyM angezeigt und verformt wird, um die Treppe ein- oder auszuschalten, wenn die Person vorbeigeht. Schließlich wird ein "Glitzerregen"-Video abgespielt, sobald sich jemand im Erfassungsbereich befindet.

Weitere Informationen zu diesem Projekt: Link zum Blogartikel.

Personalisieren Sie interaktive Displays mit Projection Mapping

Ein weiteres Projekt von Digital Essence: eine immersive Box, die ein personalisiertes Erlebnis auf der Grundlage von Entscheidungen bietet, die auf einem Tablet getroffen werden. Nach einer Reihe von Fragen taucht der Besucher in eine Box mit einer Projektion um ihn herum ein. Das Erlebnis kann durch die Wahl von Farben, Musik und Zielen individuell gestaltet werden. Die Animationen und die Musik variieren je nach den gegebenen Antworten, um ein eindrucksvolles Erlebnis zu gewährleisten. Darüber hinaus können interaktive Spiele wie Virtual Rugby und Virtual Soccer integriert werden, um das Engagement durch Echtzeit-Interaktion mit den projizierten Inhalten zu erhöhen.

Für den technischen Teil der Installation werden 2 Olga-Bausätze, 3 Full HD Ultra-Short-Throw-Projektoren, ein Computer und ein Tablet verwendet. Bevor die Besucher den Stand betreten, füllen sie ein Formular auf einer Webseite aus, die auf dem Tablet angezeigt wird. Die Antworten werden dann in eine Datenbank eingegeben und von einem Programm verarbeitet, das auf dem Computer läuft, der die Show überträgt. Dieses Programm steuert schließlich die von HeavyM angezeigten Videos mit Hilfe von OSC-Nachrichten. Die Technologie ermöglicht auch die Verwandlung von Wänden in interaktive Displays, die mit Hilfe verschiedener Projektionsmethoden und interaktiver Spiele immersive Erlebnisse auf anpassbaren Oberflächen schaffen.

Interaktives Projection Mapping auf der Bühne

Zum Abschluss dieser Auswahl interaktiver Projection-Mapping-Projekte haben wir uns entschieden, ihre Anwendung in einem szenischen Kontext zu zeigen. Für diese Performance, die Tanz und Videoprojektion miteinander verbindet, hat Diomedi Mattia ein System zur Bilderzeugung in Echtzeit entwickelt, das auf den Bewegungen der Tänzer basiert. Die Projektionsfläche spielt eine entscheidende Rolle bei der Erzielung dynamischer Bilder und verwandelt die Bühne in ein immersives Erlebnis.

Dieses interaktive Ballett wurde von Laserentertainment mit der Blacktrax-Technologie und TouchDesigner produziert. Blacktrax ist eine Bewegungsverfolgungstechnologie, die auf Infrarot-LEDs basiert. Die Tänzer sind mit einer kleinen elektronischen Schaltung ausgestattet, die aus einer Batterie und LEDs besteht, deren Licht für das menschliche Auge unsichtbar ist, nicht aber für bestimmte Kameras. Die Positionen der Tänzerinnen und Tänzer können dann dank einer Bildverarbeitungssoftware ermittelt und an die TouchDesigner-Software gesendet werden. Die einzigartigen Eigenschaften dieser Technologie verbessern die Gesamtqualität und die Wirksamkeit der Aufführung.

TouchDesigner ermöglicht es Ihnen, Bildgeneratoren durch ein System von miteinander zu verbindenden Knoten zu programmieren.

Die Zukunft der Projection Mapping Projekte

Die Zukunft von Projection-Mapping-Projekten ist unglaublich vielversprechend, wobei die Interaktivität die nächste große Entwicklung sein wird. In naher Zukunft könnten wir Erfahrungen erleben, die mit der virtuellen Realität (VR) vergleichbar sind, indem spezielle Brillen verwendet werden, die es den Nutzern ermöglichen, noch tiefer in die projizierten Bilder einzutauchen. Technologien, die es dem Betrachter ermöglichen, das Mapping in Echtzeit durch Ton, Berührung und Sicht zu beeinflussen, sind bereits auf dem Vormarsch und verbessern das interaktive Erlebnis. Auch Wearable Tech wird integriert, um noch persönlichere und ansprechendere Interaktionen zu ermöglichen. Es gibt jedoch einige Herausforderungen, die es zu bewältigen gilt, wie z. B. die Kosten und die Produktionszeit, die mit der Erstellung dieser anspruchsvollen Displays verbunden sind. Der Produktionsprozess erfordert oft die Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Abteilungen und erhebliche Investitionen. Die Überwindung dieser Hindernisse erfordert kontinuierliche Innovationen und Investitionen, aber die potenziellen Vorteile, die sich aus der Schaffung wahrhaft immersiver Erlebnisse ergeben, sind immens.

Schlussfolgerung

Diese Auswahl an interaktiven Projection-Mapping-Projekten gibt einen Einblick in die Anwendungen und Möglichkeiten und zeigt das Potenzial für die Schaffung eines immersiven Erlebnisses. Diese sind in der Tat sehr breit gefächert und werden sich in den kommenden Jahren immer weiter entwickeln. Die Technologie spielt in der interaktiven Kunst eine wesentliche Rolle, da sie ein integraler Bestandteil der Sensorsysteme ist, die die Interaktion ermöglichen. Die Zugänglichkeit von Computerwerkzeugen ist daher für das Wachstum und die Vervielfältigung von Werken in dieser Disziplin unerlässlich. HeavyM, mit seiner Benutzerfreundlichkeit und Vielseitigkeit, ermöglicht die Realisierung von interaktiven Projektionen mit wenigen Klicks.

de_DEDE

Ein Geschenk für Sie!

00 Std
00 Mins
00 Seks

Erstellen Sie Ihr Konto und laden Sie 20 Videoloops kostenlos herunter